Die C.E.O.s
Die MitarbeiterInnen
Shani Shtracsfeld: Verwaltungskoordinatorin: B.A. Studentin B. A in Bildung und englischer Literatur an der Universität Tel Aviv. Zudem ist sie Vertreterin der Pädagogischen Hochschule beim Schüler- und Frauenverband. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit Kindern auf dem ASD-Spektrum und Englischunterricht durch das Spiel und die Gründung.
Die TrainerInnen
Eran Shai hat einen Masterabschluss in Sozialer Arbeit (M.S.W). Im Militär war er ein Referent für psychische Gesundheit. Er führt Gruppen durch das “Playback-Theater”. Eran verfügt über langjährige Erfahrung in der Psychotherapie für Kinder, Jugendliche und Elternberatung. Heute arbeitet er noch in der Privatklinik in Hod Hasharon. Darüber hinaus hält Eran Vorträge und gibt Schulungen und Workshops über Psychologie.
Moti Schwartz hat einen Bachelorabschluss in Erziehung mit Spezialisierung im Management informeller Bildungseinrichtungen. Er ist Gruppenleiter – mit einem Zertifikat der Bar Ilan University – und hat weitreichende Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen und Jugendlichen im Brennpunkt. Er war begleitender Koordinator in einem therapeutischen Internat und leitete Workshops für das Tair Center, das sich für Opfer sexueller Belästigung im Bereich ‘Gender und Sexualität’ einsetzt. Zusätzlich war er Sprecher der Israel Cancer Association. Zur Zeit ist Moti Direktor von Youth and Community in Moshav und dem südlichen Distrikt. Außerdem ist er Ratgeber bei Themen, die den nationalen Bildungsplan betreffen, und arbeitet mit dem Ministerium für soziale Angelegenheiten im Bereich ‘Jugendliche im Brennpunkt’ zusammen.
Lior Isler hat einen Bachelorabschluss in Judaistik und Literatur und einen Masterabschluss in Humanitarian Studies. Sie hat an einem Kurs in ‘mutual consultation reassessment’ teilgenommen und einen Kurs zur Leitung von Gruppen in der Methode ‘listening circles’ belegt. Lior hat durch das Arbeiten mit Kindern und Jugendlichen in der Organisation Follow Me, Internaten und Schulen umfangreiche Kenntnisse in informaler Erziehung. Momentan schreibt sie einen Erziehungsratgeber für ErzieherInnen und coacht sie zusätzlich darin.
Liya Heim hat einen Bachelorabschluss in Psychologie von der Bar Ilan Universität in Israel und zusätzlich ein Diplom in ‘Integrative Group Guiding’ des Academic College Vingate. Sie bietet Fortbildungen in den unterschiedlichsten Bereichen an und leitet Mediengruppen für Organisationen. Des Weiteren ist sie Teil des Veranstaltungsteams des Sacred Journey Festivals in Israel.
Avishag Marcow hat einen Bachelorabschluss in Sonderpädagogik und Bildungsberatung an der Tel Aviv Universität. Sie ist die Direktorin eines Jugendclubs für Jugendliche im Brennpunkt in Jerusalem. Außerdem hat Avishag Erfahrung in Einzel- und Gruppenarbeit mit Kindern und Jugendlichen innerhalb und außerhalb des Bildungssystems.
Iman Qaddah hat einen Bachelorabschluss in ‘Englisch für Lehramt’, sowie einen Masterabschluss in Alternativer Pädagogik an der Haifa Universität absolviert. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Jugendarbeit, speziell in der Förderung von Jugendlichen in Brennpunkten. Zusätzlich zu ihrer Arbeit für Uplifters trainiert und leitet Iman Workshops zur Stärkung von Frauen und zum persönlichen Wachstum in ihrem eigenen Iman-Coaching-Center in Majd-Alkurum.
Michal Fisher hat einen Bachelorabschluss in Psychologie und einen Masterabschluss in ‘Group Guiding with Arts’. Sie hat über zwölf Jahre Erfahrung in der Anleitung von Erwachsenen und Jugendlichen und acht Jahre Praxiserfahrung in ‘Mindfulness Methods’ und der Anleitung von Meditationen. Zusätzlich zu ihrer Arbeit bei Uplifters leitet sie Kinder- und Jugendgruppen, Ausbildungsgruppen und eine Gruppe von Eltern in Ta’ir.
Anat Valfer ist eine Gruppenleiterin mit Masterabschluss in ‘Councelling und Organizational Developement’ der Saint Joseph Universität. Sie hat Erfahrung in Anleitung von Geschäftskooperationen. Zurzeit ist sie in Begleitung und Anleitung in verschiedenen Bereichen, wie Leadership und Personenberatung, eingebunden. Die Gruppen, mit welchen sie arbeitet, sind unterschiedlichster Art – z.B. Kinder, Teenager, Migranten, soziale Organisationen, NGO’s oder akademische Organisationen. 2019 zog sie in die USA mit der Mission, Uplifters in das lokale Bildungssystem zu bringen. Hier hilft sie SchülerInnenn, pädagogischen Fachkräften und Eltern, ein besseres soziales und emotionales Umfeld zu schaffen, indem sie die Kommunikation verbessert. Auch entwickelt sie Führungskompetenzen nach der einzigartigen Methodik von Uplifters, die sich destruktiven Verhalten von SchülerInnen stellt. Dabei werden SchülerInnen dazu zu motiviert, ihre zwischenmenschlichen Fähigkeiten zu verbessern und das Bewusstsein für andere zu schärfen.
Adit Dror hat einen Bachelorabschluss der Ben Gurion Universität in Sozialwissenschaften, welchen sie mit einer Auszeichnung abgeschlossen hat. Sie trainiert Kinder im kreativen Schreiben und hat alternative medizinische Behandlungen im Assaf HaRofe Krankenhaus durchgeführt. Heute ist sie Trainerin bei Uplifters.
Shadi Souid war jahrelang Sozialarbeiter im Bereich der psychischen Gesundheit. Er leitete das israelische Zukunftsprojekt in Haifa und gründete und verwaltete Gemeinschaftsprojekte und Gemeinschaftsprogramme in- und außerhalb der Stadt. Auch arbeitete er als Sozialarbeiter und Gruppenleiter bei der gemeinnützigen Organisation A-CAT in Akko, wozu die Zusammenarbeit mit Vertretern der US-Botschaft, das Management und die Ausbildung von Jugendgruppenleitern gehörten. Er hat Erfahrung in der Führung von Jugendgruppen und Konfliktgruppen. Sein Masterstudium schloss er unter Anleitung von Gruppen der Abteilung für Beratung und menschliche Entwicklung an der Universität von Haifa ab. Er arbeitet derzeit an einer Diplomarbeit zum Thema “Die Erfahrungen von Psychiatern aus der arabischen Gesellschaft, die Patienten aus der arabischen Gesellschaft psychisch behandeln”. Er ist Inhaber einer Bescheinigung zur Führung von Gruppen im missionarischen Ansatz im Auftrag des vom Bildungsministerium beaufsichtigten College of Approaches.
Amani Ruhana hat einen Bachelorabschluss in Psychologie und Internationale Beziehungen und einen Masterabschluss in Internationale Beziehungen in Internationaler Sicherheit und Diplomatie von der Hebräischen Universität in Jerusalem. Sie arbeitete als Dozentin im Vorbereitungsprogramm für Studierende aus dem Ausland und als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hebräischen Universität. Sie war C.E.O. von Building Brigades Jerusalem, einer gemeinnützigen Organisation, die sich auf Führungs- und Partnerschaftstraining für israelische und palästinensische Jugendliche konzentriert. Unterweisung von Jugend- und Erwachsenengruppen in Israel, der Palästinensischen Autonomiebehörde und den Vereinigten Staaten sowie Schulungen von Teams von Organisationen, die mit gemischten Gemeinschaften arbeiten. Derzeit arbeitet sie als Dozentin in verschiedenen Programmen und Studien im Master of Anthropology-Programm an der Universität von Haifa.
Jasmine Danielle ist Pädagogin und Gruppenleiterin in der arabischen Gesellschaft. Sie arbeitete als Hochschulkoordinatorin in Jaffa für die arabische Gesellschaft und als Grund- und Mittelschullehrerin. Jasmine glaubt, dass Bildung extrem wichtig ist und träumt davon, die Lebensqualität der Umgebung, in der sie lebt, zu verbessern.
Boaz Harari hat viele Jahre bei Uplifters gearbeitet. Boaz war ein Lead-Trainer, Leiter unserer nördlichen Mitarbeiter und eine Schlüsselfigur in der Content-Entwicklung. Im Laufe der Jahre hat Boaz den Qualifizierungsprozess für neue Trainer geprägt und wurde von anderen Senior Trainern als vertrauenswürdiger Ratgeber geschätzt. Er plante und leitete professionelle Kurse für LehrerInnen, ErziehungsberaterInnen, SchulleiterInnen und arbeitete eng mit Elterngruppen zusammen. Darüber hinaus arbeitete Boaz jede Woche in Klassenzimmern, veränderte das Leben von Hunderten von SchülerInnen und verbesserte ihr soziales und emotionales Umfeld in der Schule. Derzeit ist Boaz auf einer zionistischen Bildungsmission in Australien.
Sharon Cantor: Absolvierte ein dreijähriges Studium der Gruppen- und Familienberatung am Adler-Institut. Absolvierte die Beit Zvi Performing Arts High School. Sie spielte mehrere Jahre im Theater. Sie arbeitete mehrere Jahre mit Menschen mit Kopfverletzungen, Begleitung und Rehabilitation in der Gemeinde. Sie hat Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen auf dem Gebiet des Theaters. Heute ist sie gleichzeitig mit der Anleitung im Wachstumszentrum an der Anleitung von Elterngruppen und einem Familienführer beteiligt.
Tamar Arnon besitzt einen Bachelorabschluss sowie ein Lehrzertifikat in Design und Lehre technologischer Fächer vom HIT Holon. Außerdem hat sie ein Zertifikat in Werbe- und Marketingkommunikation vom Fashion Institute of Technology in New York. Tamar verfügt über Expertise in kreativer Forschung und digitalen Forschungsmethoden. Ihre Spezialisierung liegt auf der Identifizierung von Trends, der Verwaltung von Online-Gruppen, der Entwicklung von Workshops für Führungskräfte aus Wirtschaft und öffentlichem Sektor. Sie glaubt fest an Veränderung.
Dikla Fogel hat 10 Jahre Erfahrung als Coach und Mentor für Kinder und Jugendliche und Erfahrung in der Arbeit mit gefährdeten Jugendlichen und mit Aufmerksamkeits- und Konzentrationsstörungen. Sie hat ein Diplom in der Behandlung von Aufmerksamkeitsstörungen am Yozmot College und ein Gruppenmoderationsdiplom durch die Geführte Phantasie und NLP des Dov Roitman College. Sie hat einen MBA und Marketing und ist Absolventin des Adler Instituts im Bereich der Ausbildung von Kindern und Jugendlichen.
Ori Shaikovitz hat einen Bachelorabschlussin Lehre und Design vom WIZO College, Haifa. Ori konzipiert und führt computergestützte Workshops durch, um die Kreativität anzuregen und die Phantasie von Kindern und Erwachsenen zu entwickeln.
Adi Kojman Akoka hat einen Bachelorabschluss in Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen und eine Lehrerlaubnis von Beit Berl. Sie absolvierte das Shenkar College of Fashion Design. Hat Erfahrung im Unterrichten und Trainieren von Kindern und Jugendlichen. Sie arbeitete als Lehrerin an der israelischen Schule in Berlin. Sie glaubt an Pluralismus und freie Liebe.
Or Zahavi Katz: Gruppenmoderatorin und Organisationsberaterin. MA in Organisationssoziologie von der Universität Haifa und ein Gruppenmoderationszertifikat. Sie hat Erfahrung in der Führung von Gruppen mit unterschiedlichem Publikum in verschiedenen Bereichen, wie z.B. Beschäftigungsförderung, Integration in die Staatsbürgerschaft nach dem Militär- oder Staatsdienst, persönliches Empowerment, Unterstützung von Lehrpersonal und mehr. Glaubt an die Macht der Kinder, eine gute und gesunde Realität zu schaffen.
Adi Koren: Sie hat einen Master-Abschluss in Konfliktmanagement und Verhandlungsführung von der Universität Tel Aviv. Sie ist Gruppenmoderatorin und Koordinatorin für individuelle Schulungen am Adler-Institut. Adi ist Senior Facilitator am Center for Assistance to Victims of Sexual Assault. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Gruppen- und Einzelberatung von Eltern, Kindern, Jugendlichen, Schülern und Erziehungspersonal.
Liat Gerstenhabe hat einen Bachelorabschluss in Kriminologie und Soziologie-Anthropologie von der Bar-Ilan Universität und ein Diplom in Mediationsstudien von der Universität Tel Aviv. Nach mehr als 15 Jahren, in denen Liat Projekte leitete und in der Wirtschaft tätig war, entschied sie sich, ihr Wissen und ihre Erfahrung für die Schulausbildung von Kindern und Jugendlichen einzusetzen – ihre wahre Leidenschaft. Sie ist derzeit Moderatorin am Uplifters Zentrum.
Lior Ben Rei: Er ist Absolvent des Instituts für Demokratische Bildung am Seminar Hakibbutzim Teachers College. Er unterrichtete Religion und Geschichte an Junior-High-Schools und verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der informellen Erziehung.
Noam Freiman: Sie hat einen BA in Kunstpädagogik und Verhaltenswissenschaften vom Tel Hai College und einen Gruppenmoderationskurs am „Gishaot“ College. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Arbeit mit Erwachsenen mit besonderen Bedürfnissen, deren persönlicher und beruflicher Integration in das Unternehmen.
Michal Guttmann Kramer: Direktor des Zentrums für Mediation und Dialog in der Gemeinschaft in Ramat Hasharon. Er hat das Zentrum für Mediation und Dialog im Nahen Arava eingerichtet, Moderator von Workshops und Dialogtreffen am Adler-Institut.
Holud Brick Mohana hat einen B.A. in Biologie, einen Personal Trainer und seit 2012 einen Abschluss als Gruppenvermittlerin. Sie kommt aus dem Bereich der informellen Bildung. Früher arbeitete sie in einem israelischen Jugendzentrum in Horfesh. Zudem verfügt sie über umfangreiche Erfahrungen in der Privat- und Gruppenarbeit mit normativen Kindern und Jugendlichen in Risiko- und Sozialprojekten. Sie schreibt pädagogische Inhalte und bildet Freiwillige für die Arbeit mit Jugendlichen aus, „Die Realität wird geschaffen und nicht gefunden.”
Aviva Ben-Ari: Bildungsvermittlerin für PädagogenInnen, professionelle Direktorin des Vereins “Safe Future”, welcher Gruppen von Führungskräften und Jungunternehmern entwickelt, die soziale Unternehmen betreiben, um Gewalt und Risikoverhalten in der Schule und in der Gemeinschaft zu verhindern. Sie kommt aus dem Fachgebiet der sozialen Bildung und Gemeinschaft.
Zudem verfügt sie über mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung und im Bildungsmanagement. Sie ist spezialisiert auf führende Einzel- und Gruppenprozesse in den Bereichen Bildung und Jugend. Glaubt an Bildung als Instrument für den gesellschaftlichen Wandel, um die besten der Welt zu steigern – in Gegenwart und Zukunft.
Ella Barkai hat einen B.A. in Bildung, Lernbehinderungen und einer Kombination von Künsten, am Tel-Hai Academic College. Zusätzlich besitzt sie einen M.A. M.S. P in “Gesellschaft und Kunst”, ein Grad des Umgangs mit dem Übergang von Bildungsprozessen und gesellschaftlichen Veränderungen durch die Führung von Gruppen und Kunst. In den letzten zehn Jahren hat sie hauptsächlich im Bereich der informellen Bildung mit Kindern und Jugendlichen gearbeitet. Sie war Teil des Verwaltungsteams des vormilitärischen Vorbereitungsprogramms für Führung, soziale Verantwortung und Demokratie und war Direktorin der A-Baruch-Niederlassung in der vormilitärischen Vorbereitungsschule von Obergaliläa. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Begleitung, Führung und Leitung von verschiedensten Projekten.
Lital Miller hat einen Bachelorabschluss in Psychologie und einen Masterabschluss in Bildungsberatung. Sie besitzt Hintergrundinformationen zu laufenden Programmen für gefährdete Jugendliche, die für eine ordnungsgemäße Eingliederung in eine gesunde Gesellschaft in Frage kommen. Sowie fungiert sie als Bildungsberaterin zum Aufbau gemeinsamer Aktivitäten für Eltern und Kinder im Rahmen des Integrationsprogramms. Sie hat auch umfangreiche Erfahrungen mit Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen, deren Integration und Beschäftigung in einer normativen Gesellschaft.
Roni Rosnk: B.A. in Behavioral Science and Management des College of Directors. Absolventin des Open University Trainingskurses und eines persönlichen Coaching-Kurses am Coaching Academy College. Sie hat Erfahrung in der Erstellung von Bildungsprogrammen und der Begleitung sowie Umsetzung von Bildungsprogrammen, die Geschäftspartner in Schulen mit benachteiligten Chancen einbeziehen.
Sie hat eine Show über Liebe kreiert und bietet Workshops an. Auch leitet sie Projekte zum Thema religiöse Vermittlung auf eine weltliche Art und Weise. Sie schreibt ein Blog “Herz versteht” über Elternbewusstsein und aktuelle Ereignisse. Heute ist sie neben der Moderation eine Community-Koordinatorin und Projektmanagerin im jungen Pardes Hanna Center.
Avishai Regev hat einen B.A. in Bildung und Management und einen M.A. in Management. Er verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der pädagogischen Ausbildung und ethischen Arbeit mit Jugendlichen in der informellen Bildung und im sportlichen Rahmen. Nach einem Diplomstudium in Sportpsychologie ist er nun als mentaler und pädagogischer Berater für Jugendliche tätig, begleitet Eltern von SportlerInnen und TrainerInnen und ist Dozent am Zentrum für Sportpsychologie und berät. Zudem arbeitet er in der Weiterentwicklung von pädagogischen Diskursen und Werten in Kinderabteilungen in verschiedenen Sportrahmen.
Revital Poleg: Exekutivdirektorin von Wikimedia Israel, ehemals diplomatische Abteilung, Gründerteam des Peres Center for Peace, Leiterin der Knesset-Vorsitzenden und politischer Beratung und Leiterin der Delegation der Jewish Agency in Brasilien. Revital ist die Mutter von einem Sohn, sie ist Absolventin der Fakultät für Architektur und Stadtentwicklung am Technion und Senior Business Management an der Universität Tel Aviv. Ihr Prosabuch “Der Fall seines Lebens” erschien 2019.
Kobi Gutman: Ein Kinder- und Jugendtrainer im integrierten Ausbildungsprogramm für gefährdete Kinder und Jugendliche.
Seit über 14 Jahren ist er senior facilitator und Mitarbeiter des MIA-Programms (Die Nutzung persönlicher Fähigkeiten für Exzellenz) und ein neuer Instruktor und Guide zu Beginn ihrer Reise. Zudem ist er Senior Facilitator beim “Izmota”-Programm für das Studium und die Umsetzung von sozialem Unternehmertum im Mittelalter.
Roni Rosnk: B.A. in Behavioral Science and Management des College of Directors. Absolventin des Open University Trainingskurses und eines persönlichen Coaching-Kurses am Coaching Academy College. Sie hat Erfahrung in der Erstellung von Bildungsprogrammen und der Begleitung sowie Umsetzung von Bildungsprogrammen, die Geschäftspartner in Schulen mit benachteiligten Chancen einbeziehen.
Sie hat eine Show über Liebe kreiert und bietet Workshops an. Auch leitet sie Projekte zum Thema religiöse Vermittlung auf eine weltliche Art und Weise. Sie schreibt ein Blog “Herz versteht” über Elternbewusstsein und aktuelle Ereignisse. Heute ist sie neben der Moderation eine Community-Koordinatorin und Projektmanagerin im jungen Pardes Hanna Center.
Revital Poleg: Exekutivdirektorin von Wikimedia Israel, ehemals diplomatische Abteilung, Gründerteam des Peres Center for Peace, Leiterin der Knesset-Vorsitzenden und politischer Beratung und Leiterin der Delegation der Jewish Agency in Brasilien. Revital ist die Mutter von einem Sohn, sie ist Absolventin der Fakultät für Architektur und Stadtentwicklung am Technion und Senior Business Management an der Universität Tel Aviv. Ihr Prosabuch “Der Fall seines Lebens” erschien 2019.
Regular Volunteers
Meir Halfon – Webmaster, studierte Informatik und Betriebswirtschaftslehre an der Afeka Universität. Er lebt in Tel Aviv und arbeitet als Programmierer für Kodak Israel. Seit 2009 betreut er gemeinsam mit Amit die SOS Gewalt Website.
Amit Shemesh – Webmaster, studierte Bioinformatik und Informatik an der Ben Gurion Universität in Tel Aviv. Er lebt in Ramat HaScharon und arbeitet als Programmierer für PTC. Seit 2009 ist er der Webmaster der israelischen SOS Gewalt Website.